Wandern, das uns verwandelt...
  • Wandersymposium
  • Über Uns
  • Qualität
  • Presse
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Katalog bestellen
  • Europas Wanderdörfer
  • Die Dörfer
  • Mythoslandschaften
  • Unterkünfte
  • Angebote
  • Wege
  • Magazin

Countries of Europe A blank Map of Europe. Every country has an id which is its ISO-3166-1-ALPHA2 code in lower case. Members of the EU have a class="eu", countries in europe (which I found turkey to be but russia not) have a class="europe". Certain countries are further subdivided the United Kingdom has gb-gbn for Great Britain and gb-nir for Northern Ireland. Russia is divided into ru-kgd for the Kaliningrad Oblast and ru-main for the Main body of Russia. There is the additional grouping #xb for the "British Islands" (the UK with its Crown Dependencies - Jersey, Guernsey and the Isle of Man) and the Kingdom of Denmark (Denmark, Faroe Islands, Greenland) Contributors. Original Image: (http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Europe_countries.svg) Júlio Reis (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Tintazul). Recolouring and tagging with country codes: Marian "maix" Sigler (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Maix) Improved geographical features: http://commons.wikimedia.org/wiki/User:W!B: Updated to reflect dissolution of Serbia & Montenegro: http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Zirland Updated to include British Crown Dependencies as seperate entities and regroup them as "British Islands", with some simplifications to the XML and CSS: James Hardy (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:MrWeeble) Validated (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:CarolSpears) Changed the country code of Serbia to RS per http://en.wikipedia.org/wiki/Serbian_country_codes and the file http://www.iso.org/iso/iso3166_en_code_lists.txt (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:TimothyBourke) Uploaded on behalf of User:Checkit, direct complaints to him plox: 'Moved countries out of the "outlines" group, removed "outlines" style class, remove separate style information for Russia' (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Collard) Updated various coastlines and boarders and added various islands not previously shown (details follow). Added Kosovo, Northern Cyprus, Crimea, Abkhazia, South Ossetia, Transnistria and Nagorno-Karabakh as disputed territories. Moved major lakes to their own object and added more. List of updated boarders/coastlines: British Isles (+ added Isle of Wight, Skye, various smaller islands), the Netherlands, Germany, Austria, Hungary, Czech Republic, Denmark, Sweden, Finland, Poland, Kaliningrad Oblast of the Russian Federation (and minor tweaks to Lithuania), Estonia, Ukraine, Moldova (minor), Romania, Bulgaria, Turkey, Greece, F.Y.R. Macedonia, Serbia, Bosnia and Herzegovina, Montenegro, Albania, Croatia, Italy (mainland and Sicily), Malta (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Alphathon). Added Bornholm (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Heb) Released under CreativeCommons Attribution ShareAlike (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/). image/svg+xml Countries of Europe
Europas Mythoslandschaften erleben Wandern, das uns verwandelt Schottisches HochlandScotland, UKJetzt entdecken

Vorheriges Seite
Unterkünfte
Nächste Seite
Die Dörfer

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen!

Johann Wolfgang GoetheDichter

Wir sind Europas Wanderdörfer: Gemäß diesen Mottos laden Europas Wanderdörfer dazu ein, dem Mythos der schönsten europäischen Landschaften nachzuspüren. Die Lage der Orte, in den schönsten und bedeutendsten Landschaften Europas und die authentische Kultur machen diese ausgewählten Dörfer zu wahren Natur- und Wanderjuwelen.

Über Uns


Jeder der Europäischen Wanderdörfer unterzieht sich einer strengen Qualitätskontrolle, um zu einem Premiumwanderdorf qualifiziert zu werden. Somit könnt ihr euch darauf verlassen, hier ausschließlich hochwertige Wanderqualität zu finden. Überzeugt euch selbst:

Zu den Qualitätskriterien


Europas Wanderdörfer Veranstaltungen von europäischem Format Zu den Veranstaltungen
Das war das IX. Europäische Wandersymposium Kitzbühel Zum Nachbericht
Europa durchwandern und erleben Die europäischen Fernwanderwege Mehr Informationen

Erlebniskarte Mythoslandschaften entdecken Geschichten, Rätselhaftes und Besonderes erfahren



Die Dörfer Privilegierte Wanderwelten

Europas Wanderdörfer sind idyllische Rückzugsorte in den schönsten Mythoslandschaften unseres Kontinents. Geprägt durch den Jahrtausend langen Einfluss von Mensch und Natur sind wahre Schätze entstanden, die geschützt und bewahrt werden. Durch diese besonderen und auserwählten Wanderwelten führen die ältesten Wanderwege Europas.

Zu den Dörfern

Lech am Arlberg Eine Insel in den Bergen Mehr erfahren
La Val Das Bergwiesendorf in den Dolomiten Mehr erfahren
Pfronten im Allgäu Landschaft ist mehr als du siehst Mehr erfahren
Schnalstal - Ötztaler Alpen Ein Tal in Bewegung Mehr erfahren
Altrei/Truden im Naturpark Dort wo es Glück ist, Pech zu haben Mehr erfahren
Seeboden Gärten für die Seele mehr erfahren

Mythoslandschaften Idyllische Naturjuwele

Europa, ein Kontinent, der eine unvorstellbare Fülle an faszinierenden Naturräumen bietet. Landschaften, die aufgrund ihrer Entstehung, ihrer Lage oder aufgrund des Menschen so besonders und wertvoll sind, dass sie ein starker Mythos umgibt. In diesen privilegierten Räumen liegen Europas Wanderdörfer. Idyllisch und mit besonderem Charakter und einer Vergangenheit von europäischer Bedeutung. Inmitten versteckter Naturjuwele führen die Wege durch atemberaubenden Wanderwelten durch die schönsten Landschaften Europas.

Europas Mythoslandschaften

Arlberg Ein mythischer Übergang Entdecken
Schnalstal - Ötztaler Alpen Wo der Nomade in uns erwacht Entdecken
Allgäuer Alpen Der Inbegriff von Idylle Entdecken
Trudner Horn Der Balkon Südtirols Entdecken
Südtiroler Dolomiten Die Schönheit der Vielfalt Entdecken
Der Millstätter See Landschaftskunst für alle Sinne Entdecken

Unterkünfte Kräfte und Energie für den nächsten Tag sammeln

Durch die schönsten Mythoslandschaften Europas wandeln und zu Gast bei Menschen sein, die die Mythen der Landschaft kennen. Die ausgezeichneten Gastgeber begeistern mit regionalen Spezialitäten. Mehr noch:  Sie kennen die alten Wege zu den geheimen Naturjuwelen und teilen die Schätze ihrer Landschaft.

Zu den Unterkünften

Burg Hotel Die Sonnenterrasse des Arlbergs Zum Hotel
Hotel & Restaurant Tonzhaus Gipfelglück und Talidyll Zum Hotel
Hotel Gotthard Ambition & Freude in 3. Generation Zum Hotel
Hotel Restaurant Oberraindlhof Das ganz besondere Urlaubserlebnis Zum Hotel

Wanderwege Erwanderbare Glücksmomente

Die Wanderwege wurden so ausgewählt, dass die Gäste die schönsten Charakterzüge des jeweiligen Landschaftsraums erwandern können. Sie führen zu versteckten Naturjuwelen, auf jahrhunderte alten Routen oder auf die faszinierendsten Mythosberge Europas. Schritt für Schritt näher zur Natur und Kultur, noch immer unverfälscht und echt.

Zu den Wanderwegen

 


Lechweg Von der Quelle bis zum Fall
Wandertriologie Allgäu Fernwanderweg im Dreiklang mit der Natur
Schnalstal - Ötztaler Alpen Via Monachorum
Tru di Pra Bergwiesen & Almwirtschaft

Angebote Mehr als Wandern

Mit allen Sinnen die Mythoslandschaft erleben! Mit viel Gespür und Feinsinn werden die besonderen Urlaubsangebote ausgesucht. Beim Wandern durch die malerischen Bergkulissen, beim Gustieren von regionalen Köstlichkeiten, oder bei einem der herzlichen, traditionsreichen Festlichkeiten.

Zu den Wanderangeboten

 


Der Lechweg Unberührte Natur und die Kraft des Wassers Arlberg Zum Angebot
Alpines Waldbaden der Wald als Therapeut Schnalstal Zum Angebot
Zurück zum Ursprung Mit Ruhe zurück zum Ursprung, altes Wissen neu entdecken Altrei Zum Angebot

Vorheriges Seite
Unterkünfte
Nächste Seite
Die Dörfer

Mythoslandschaften

  • Der Arlberg
  • Die Südtiroler Dolomiten
  • Schnalstal Ötztaler Alpen
  • Allgäuer Alpen

Es gibt noch mehr

  • Über Uns
  • Die Länder
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Verpassen Sie nichts!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie Aktionen und viele Inspirationen!


Besuchen Sie uns auch auf

   

Unsere Partner


ARGE Europas Wanderdörfer
Unterwollaniger Straße 53, 9500 Villach, Österreich
T +43 4242 257530 | F +43 4242 216630
office@europas-wanderdoerfer.com | www.europas-wanderdoerfer.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics
Hotjar
Facebook Pixel
Zustimmen