Kategorie: Genusswanderweg
- Wanderung um den Cislon
- Länge: 8 km
- Höhenmeter:
- Aufstieg 380 m, Abstieg 380 m
- Dauer: 2,5 Stunden
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Ausrüstung: festes Schuhwerk ist empfehlenswert, Wanderstöcke zu Unterstützung sind hilfreich
Altrei/Truden im Naturpark verzücken mit zahlreichen Moorlandschaften, blumenreichen Lärchenwiesen und mit märchenhaften Ausblicken auf die umliegende Südtiroler Bergwelt. Der Naturpark bietet eine derart abwechslungsreiche landschaftliche Vielfalt, mit seinen üppigen Wäldern, saftigen Blumenwiesen, vitalisierenden Weihern und Bergseen sowie seinen heimeligen Almen. Mystische Naturdenkmäler, wie vierzig Meter hohe Tannen und Fichten und unzählige Waldorchideen gestalten den Naturpark.
Bereits der epochale Maler Albrecht Dürer wurde von der Anmut der Landschaft rund um den Naturpark Trudner Horn verzückt. Die zahlreichen Moorlandschaften, blumenreichen Lärchenwiesen, der märchenhafte Ausblick auf die umliegende Südtiroler Bergwelt und die vielen submediterranen Pflanzenarten dürften ihn nachhaltig beeindruckt haben.
Der Weg um den Cislon führt über einen Wanderpfad, durch ein Meer von Erika und Lärchenwäldern hat man immer wieder das Gefühl am Aussichtsbalkon (südtirol. Solder) von Südtirol zu stehen. Der kurze Aufstieg belohnt einen mit wundervollen Ausblicken bis in die majestätischen Dolomiten, oder auf den türkisblauen Kalterer See. Besonders in Erinnerung bleiben aber die schönsten Wanderwege Südtirols, händisch gepflastert schreitet man teilweise auf alten Säumerwegen ums Dorf.
Zum WegAltrei/Truden im Naturpark
Am Kofl 2
39040 Truden
Tel. +39 0471 869078
info@trudnerhorn.com
Der Trudner Bergadvent steht im Zeichen von einem besinnlichen Weihnachtsfest mit alpinen Traditionen und Bräuchen. Der Trudner Bergadvent 2019 bietet das Adventsstandl der Schützen immer Freitags in der Adventszeit auf dem Kirchplatz, das traditionelle „Scheldern“ am 5. Dezember durch die Gassen des Dorfes mit Aufschank am Kirchplatz, dem Adventsmarkt in den idyllischen Gassen von Truden am 8. und 15. Dezember 2019 mit altem Handwerk, Verpflegungsständen mit viel Gutem für Leib und Seele, Streichelzoo und vielem mehr. Alpine Konzerte umrahmen die Vorweihnachtszeit.
Als Jahresabschluss organisieren wir den Fackelumzug am 30.Dezember 2019 mit Beginn um 20.30 Uhr! Wir erwarten Sie.
Das detaillierte Programm folgt im Herbst.
Traditionelle Trudner Kost, oder „Olte Trudner Kouscht“, wie sie auch genannt wird ist geprägt von heimischen Produkten, ganz nach dem Motto „Dort, wo die Produkte wachsen, schmecken sie am besten“.
So dominieren im Naturpark Trudner Horn, Lebensmittel wie Kartoffeln, Polenta (Maisgries), Eier, Milch und natürlich heimisches Obst die umfangreiche Speisekarte. Dennoch ist Altrei auch die Heimat eines ganz besonderen Kaffees. Der Altreier Kaffee wird aus einer eigenen Lupinenart gewonnen und ist eine lokale Spezialität, die nach vielen Jahren von heimischen Bauern aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde.
Vorspreise
Hauptspeisen
Beliebte Desserts
Ortstypische Getränke
Willst du wissen, was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur, da findest du sie.