Wandern, das uns verwandelt...
  • Wandersymposium
  • Über Uns
  • Qualität
  • Presse
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Katalog bestellen
  • Europas Wanderdörfer
  • Die Dörfer
  • Mythoslandschaften
  • Unterkünfte
  • Angebote
  • Wege
  • Magazin

Countries of Europe A blank Map of Europe. Every country has an id which is its ISO-3166-1-ALPHA2 code in lower case. Members of the EU have a class="eu", countries in europe (which I found turkey to be but russia not) have a class="europe". Certain countries are further subdivided the United Kingdom has gb-gbn for Great Britain and gb-nir for Northern Ireland. Russia is divided into ru-kgd for the Kaliningrad Oblast and ru-main for the Main body of Russia. There is the additional grouping #xb for the "British Islands" (the UK with its Crown Dependencies - Jersey, Guernsey and the Isle of Man) and the Kingdom of Denmark (Denmark, Faroe Islands, Greenland) Contributors. Original Image: (http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Europe_countries.svg) Júlio Reis (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Tintazul). Recolouring and tagging with country codes: Marian "maix" Sigler (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Maix) Improved geographical features: http://commons.wikimedia.org/wiki/User:W!B: Updated to reflect dissolution of Serbia & Montenegro: http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Zirland Updated to include British Crown Dependencies as seperate entities and regroup them as "British Islands", with some simplifications to the XML and CSS: James Hardy (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:MrWeeble) Validated (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:CarolSpears) Changed the country code of Serbia to RS per http://en.wikipedia.org/wiki/Serbian_country_codes and the file http://www.iso.org/iso/iso3166_en_code_lists.txt (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:TimothyBourke) Uploaded on behalf of User:Checkit, direct complaints to him plox: 'Moved countries out of the "outlines" group, removed "outlines" style class, remove separate style information for Russia' (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Collard) Updated various coastlines and boarders and added various islands not previously shown (details follow). Added Kosovo, Northern Cyprus, Crimea, Abkhazia, South Ossetia, Transnistria and Nagorno-Karabakh as disputed territories. Moved major lakes to their own object and added more. List of updated boarders/coastlines: British Isles (+ added Isle of Wight, Skye, various smaller islands), the Netherlands, Germany, Austria, Hungary, Czech Republic, Denmark, Sweden, Finland, Poland, Kaliningrad Oblast of the Russian Federation (and minor tweaks to Lithuania), Estonia, Ukraine, Moldova (minor), Romania, Bulgaria, Turkey, Greece, F.Y.R. Macedonia, Serbia, Bosnia and Herzegovina, Montenegro, Albania, Croatia, Italy (mainland and Sicily), Malta (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Alphathon). Added Bornholm (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Heb) Released under CreativeCommons Attribution ShareAlike (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/). image/svg+xml Countries of Europe
Altrei/Truden im Naturpark Dort wo es Glück ist, Pech zu haben. Mehr erfahren

Vorheriges Seite
Lech am Arlberg
Nächste Seite
Schnalstal
Europas Wanderdoerfer Suedtirol_Truden im Naturpark © Siegfried Unterkircher

Das Dorf Die Region und das Landschaftsbild Kultur, Tradition & Angebote um den Naturpark zu entdecken

Altrei/Truden im Naturpark verzücken mit zahlreichen Moorlandschaften, blumenreichen Lärchenwiesen und mit märchenhaften Ausblicken auf die umliegende Südtiroler Bergwelt. Der Naturpark bietet eine derart abwechslungsreiche landschaftliche Vielfalt, mit seinen üppigen Wäldern, saftigen Blumenwiesen, vitalisierenden Weihern und Bergseen sowie seinen heimeligen Almen. Mystische Naturdenkmäler, wie vierzig Meter hohe Tannen und Fichten und unzählige Waldorchideen gestalten den Naturpark.

Mythoslandschaft Trudner Horn Südtirols Süden Altrei/Truden im Naturpark Zum Mythos

Unterkünfte Zeit zum Durchatmen

Veranstaltungen Gelebte Tradition

Angebote Für Körper und Geist

Kulinarik Gesunder Genuss

Bereits der epochale Maler Albrecht Dürer wurde von der Anmut der Landschaft rund um den Naturpark Trudner Horn verzückt. Die zahlreichen Moorlandschaften, blumenreichen Lärchenwiesen, der märchenhafte Ausblick auf die umliegende Südtiroler Bergwelt und die vielen submediterranen Pflanzenarten dürften ihn nachhaltig beeindruckt haben.


Der LeitwegSolderwanderung Cislon

Der Weg um den Cislon führt über einen Wanderpfad, durch ein Meer von Erika und Lärchenwäldern hat man immer wieder das Gefühl am Aussichtsbalkon (südtirol. Solder) von Südtirol zu stehen. Der kurze Aufstieg belohnt einen mit wundervollen Ausblicken bis in die majestätischen Dolomiten, oder auf den türkisblauen Kalterer See. Besonders in Erinnerung bleiben aber die schönsten Wanderwege Südtirols, händisch gepflastert schreitet man teilweise auf alten Säumerwegen ums Dorf.

Zum Weg

Informationen zum Weg

Kategorie: Genusswanderweg
  • Wanderung um den Cislon
  • Länge: 8 km
  • Höhenmeter:
    • Aufstieg 380 m, Abstieg 380 m
  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Ausrüstung: festes Schuhwerk ist empfehlenswert, Wanderstöcke zu Unterstützung sind hilfreich
Mehr erfahren

Unterkünfte Rückzugsorte im Grünen

Das Waldheim Wohnen in der Natur Gottschalkstr. 5, 39040 Altrei Zum Hotel
Langeshof Hausgemachter Genuss Katharina-Lanz-Straße 3, 39040 Altrei Zum Hotel
Gasthof Goldener Adler Nicht Zuhause und doch daheim Kajetan Pacher 13, 39040 Truden Zum Gasthof
Mehr Alle Unterkünfte Altrei/Truden im Naturpark Mehr erfahren

Tourismusverein Trudner Horn Wir helfen Ihnen gerne!

Altrei/Truden im Naturpark
Am Kofl 2
39040 Truden
Tel. +39 0471 869078
info@trudnerhorn.com

Jetzt anfragen

Veranstaltungen Gelebte Tradition

Im Trudner Ortskern Trudner Bergadvent Weihnachten wie es früher war

Der Trudner Bergadvent steht im Zeichen von einem besinnlichen Weihnachtsfest mit alpinen Traditionen und Bräuchen. Der Trudner Bergadvent 2019 bietet das Adventsstandl der Schützen immer Freitags in der Adventszeit auf dem Kirchplatz, das traditionelle „Scheldern“ am 5. Dezember durch die Gassen des Dorfes mit Aufschank am Kirchplatz, dem Adventsmarkt in den idyllischen Gassen von Truden am 8. und 15. Dezember 2019 mit altem Handwerk, Verpflegungsständen mit viel Gutem für Leib und Seele, Streichelzoo und vielem mehr. Alpine Konzerte umrahmen die Vorweihnachtszeit.

Als Jahresabschluss organisieren wir den Fackelumzug am 30.Dezember 2019 mit Beginn um 20.30 Uhr! Wir erwarten Sie.

Das detaillierte Programm folgt im Herbst.

trudner bergadvent, truden
trudner advent, truden
Trudner Bergadvent, truden

Angebote Für Körper und Geist

Herbstliche Wandertage ab € 390,- Hotel Ludwigshof, Truden Zum Angebot
Mit Ruhe zurück zum Ursprung ab € 10,- (mit Guest Card kostenlos) Truden/Altrei Zum Angebot

Werte, Tradition und Genuss Gesunder Genuss

Altreier Kaffee Heilmittel aus der Natur Am Kofl 2, 39040 Truden Mehr erfahren
Cislon Alm Südtiroler Schmankerl Maso Scofa, 39040 Truden Mehr erfahren
Zur Mühle Uriges Gourmet-Erlebnis Mühlner Straße 11, 39040 Truden Mehr erfahren
Langeshof Mit Liebe hausgemacht Katharina-Lanz-Straße 3, 39040 Altrei Mehr erfahren

KulinarikTypische Gerichte & Lebensmittel

Traditionelle Trudner Kost, oder „Olte Trudner Kouscht“, wie sie auch genannt wird ist geprägt von heimischen Produkten, ganz nach dem Motto „Dort, wo die Produkte wachsen, schmecken sie am besten“.

So dominieren im Naturpark Trudner Horn, Lebensmittel wie Kartoffeln, Polenta (Maisgries), Eier, Milch und natürlich heimisches Obst die umfangreiche Speisekarte. Dennoch ist Altrei auch die Heimat eines ganz besonderen Kaffees. Der Altreier Kaffee wird aus einer eigenen Lupinenart gewonnen und ist eine lokale Spezialität, die nach vielen Jahren von heimischen Bauern aus dem Dornröschenschlaf geweckt wurde.

 

 

Kulinarische Empfehlungen

Vorspreise

  • Mues [Brei aus Milch und Mehl]

Hauptspeisen

  • Knödel in allen Variationen
  • Melchr´Roascht [Gericht aus gerösteten Kartoffeln und Mehl]
  • Polenta in unterschiedlichsten Variationen

Beliebte Desserts

  • Strauben [in Öl gebackener Pannkuchenteig]
  • Strudel

Ortstypische Getränke

  • Altreier Kaffee
  • Lupinen-Bier

Willst du wissen, was Schönheit ist, so gehe hinaus in die Natur, da findest du sie.

Albrecht DürerDeutscher Maler

Vorheriges Seite
Lech am Arlberg
Nächste Seite
Schnalstal

Mythoslandschaften

  • Der Arlberg
  • Die Südtiroler Dolomiten
  • Schnalstal Ötztaler Alpen
  • Allgäuer Alpen

Es gibt noch mehr

  • Über Uns
  • Die Länder
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Verpassen Sie nichts!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie Aktionen und viele Inspirationen!


Besuchen Sie uns auch auf

   

Unsere Partner


ARGE Europas Wanderdörfer
Unterwollaniger Straße 53, 9500 Villach, Österreich
T +43 4242 257530 | F +43 4242 216630
office@europas-wanderdoerfer.com | www.europas-wanderdoerfer.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics
Hotjar
Facebook Pixel
Zustimmen