Wandern, das uns verwandelt...
  • Wandersymposium
  • Über Uns
  • Qualität
  • Presse
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Katalog bestellen
  • Europas Wanderdörfer
  • Die Dörfer
  • Mythoslandschaften
  • Unterkünfte
  • Angebote
  • Wege
  • Magazin

Countries of Europe A blank Map of Europe. Every country has an id which is its ISO-3166-1-ALPHA2 code in lower case. Members of the EU have a class="eu", countries in europe (which I found turkey to be but russia not) have a class="europe". Certain countries are further subdivided the United Kingdom has gb-gbn for Great Britain and gb-nir for Northern Ireland. Russia is divided into ru-kgd for the Kaliningrad Oblast and ru-main for the Main body of Russia. There is the additional grouping #xb for the "British Islands" (the UK with its Crown Dependencies - Jersey, Guernsey and the Isle of Man) and the Kingdom of Denmark (Denmark, Faroe Islands, Greenland) Contributors. Original Image: (http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Europe_countries.svg) Júlio Reis (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Tintazul). Recolouring and tagging with country codes: Marian "maix" Sigler (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Maix) Improved geographical features: http://commons.wikimedia.org/wiki/User:W!B: Updated to reflect dissolution of Serbia & Montenegro: http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Zirland Updated to include British Crown Dependencies as seperate entities and regroup them as "British Islands", with some simplifications to the XML and CSS: James Hardy (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:MrWeeble) Validated (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:CarolSpears) Changed the country code of Serbia to RS per http://en.wikipedia.org/wiki/Serbian_country_codes and the file http://www.iso.org/iso/iso3166_en_code_lists.txt (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:TimothyBourke) Uploaded on behalf of User:Checkit, direct complaints to him plox: 'Moved countries out of the "outlines" group, removed "outlines" style class, remove separate style information for Russia' (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Collard) Updated various coastlines and boarders and added various islands not previously shown (details follow). Added Kosovo, Northern Cyprus, Crimea, Abkhazia, South Ossetia, Transnistria and Nagorno-Karabakh as disputed territories. Moved major lakes to their own object and added more. List of updated boarders/coastlines: British Isles (+ added Isle of Wight, Skye, various smaller islands), the Netherlands, Germany, Austria, Hungary, Czech Republic, Denmark, Sweden, Finland, Poland, Kaliningrad Oblast of the Russian Federation (and minor tweaks to Lithuania), Estonia, Ukraine, Moldova (minor), Romania, Bulgaria, Turkey, Greece, F.Y.R. Macedonia, Serbia, Bosnia and Herzegovina, Montenegro, Albania, Croatia, Italy (mainland and Sicily), Malta (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Alphathon). Added Bornholm (http://commons.wikimedia.org/wiki/User:Heb) Released under CreativeCommons Attribution ShareAlike (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/). image/svg+xml Countries of Europe
Lech am Arlberg Eine Insel in den Bergen Mehr erfahren

Vorheriges Seite
Seeboden
Nächste Seite
Altrei/Truden im Naturpark
LechZuersTourismus-byHannoMackowitz

Das Dorf Die Region und das Landschaftsbild Kultur, Tradition & Angebote um den Arlberg entdecken

Auf 1.450 Metern Seehöhe liegt das 2004 zum schönsten Dorf Europas gekürte Lech am Arlberg inmitten einer reizvollen Naturlandschaft. Saftig grüne Wiesen und markante Bergspitzen erzeugen eine wunderbare Wanderkulisse. Neben Europas größter Steinbock-Kolonie, über 20 verschiedenen Orchideenarten und einer naturbelassenen Wasserlandschaft begeistert ein 200 Millionen Jahre altes, versteinertes Urmeer voller Korallen, Muscheln und Fossilien.

Zur Website des Europäischen Wanderdorfes

Mythoslandschaft Arlberg Das Land der Walser Formarinsee, 6752 Dalaas Zum Mythos

Unterkünfte Fortschrittliche Gastlichkeit

Veranstaltungen Einen Schritt voraus

Angebote Berauschung ohne Nebenwirkung

Kulinarik Der Arlberg - Eine Genusslandschaft

Über Jahre und Jahrzehnte hat sich die Gemeinde zu einem internationalen Tourismus-Hotspot entwickelt, ohne ihren Charme als Walsergemeinde mit eigenständigen Traditionen, einer Kultur der Gastlichkeit und gesunden Lebensgrundlagen einzubüßen. Das Motto „Lieber weniger, aber das in höchster Qualität“ verleiht Lech seine exklusive Note und zeichnet das Dorf als perfekte authentische österreichische Mythoslandschaft aus.


Wandern am ArlbergLechweg „Von der Quelle bis zum Fall“

Von seinem zarten Ursprung als kristallklare Bergquelle in der Nähe des Formarinsees bis zu seiner Vollendung als tosender Wasserfall in Füssen mäandert der Lech durch eine der letzten Wildflusslandschaften Europas. Entlang des als „Leading Quality Trail of Europe“ ausgezeichneten Lechweges kann ihn der Wanderer begleiten und in die Geschichte von drei Regionen und zwei Nationen in einer der schönsten und vielseitigsten Regionen des alpinen Raumes eintauchen. Die Orte entlang des Lechweges sind bestens vernetzt und mit dem Auto, der Bahn oder dem Postbus erreichbar.

Zum Lechweg

Informationen zum Weg

Kategorie: Genusswanderung
  • Von Lech am Arlberg nach Füssen im Allgäu
  • Länge: 123,7 km
  • Höhenmeter:
    • Aufstieg: 4.320 m
    • Abstieg: 5.390 m
  • Dauer: 6-8 Tage, je nach Kondition
  • Ausrüstung: gutes Schuhwerk (Bergschuhe) ist empfehlenswert, Wanderstöcke zur Unterstützung sind hilfreich
Mehr erfahren

Unterkünfte Fortschrittliche Gastlichkeit

Pension Michaela Herzlichkeit & atemberaubende Aussicht Oberlech 341, 764 Lech am Arlberg Zum Hotel
Burg Hotel Die Sonnenterrasse des Arlbergs Oberlech 266, 6764 Lech am Arlberg Zum Hotel
Hotel Gotthard Ambition und Freude in 3. Generation Omesberg 119, 6764 Lech am Arlberg Zum Hotel
Hotel Aurora Berge für die Seele Omesberg 209, 6764 Lech am Arlberg zum Hotel
Hotel, Pension, Ferienwohnung Alle Unterkünfte auf einen Blick Lech Mehr erfahren

Tourismus Lech Wir helfen Ihnen gerne!

Lech Zürs Tourismus GmbH
Dorf 2
A-6764 Lech am Arlberg
Tel. +43 5583 2161 0
info@lech-zuers.at

Jetzt anfragen

Veranstaltungen Einen Schritt voraus

Als ob! Die Kraft der Fiktion

24. Philosophicum Lech 22. bis 26. September 2021

Das 24. Philosophicum Lech wird sich dieser Kraft der Fiktionen widmen. Wie wirken Fiktionen in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Lebens, von der Kunst bis zur Wissenschaft, von der Liebe bis zur Bildung, von der Moral bis zur Politik, wann und warum benötigen wir diese Fiktionen und wann werden sie gefährlich, wie viel Wahrheit verträgt der Mensch überhaupt und wie viele Täuschungen gehören zu einem guten Leben? Über diese und ähnliche Fragen werden Philosophen, Kultur-, Natur- und Sozialwissenschaftler referieren und mit dem Publikum diskutieren.

Mehr zum Philosophicum und weitere Events in Lech am Arlberg


Werte, Tradition und Genuss Der Arlberg - Eine Genusslandschaft

Bergkäs Von der Z'Alp Kutschkergasse 31, 1180 Wien Mehr erfahren
Planegger Delikatessen seit 1915 Lech 196, 6764 Lech Mehr erfahren
Backstube Lech Natur- & Genushandwerk Strass 748, 6764 Lech Mehr erfahren
Fux mi net Sushi am Arlberg? Omesberg 587, 6764 Lech am Arlberg Tisch reservieren

KulinarikTypische Gerichte & Lebensmittel

Die Bregenzerwälder lieben ihren Käse. Nicht weiter verwunderlich also, dass sogar eine eigene Käsestrasse durch den Bregenzerwald verläuft.

„Von mild bis wild“ – so definieren die Käsespezialisten Vorarlbergs das Geschmackserlebnis Vorarlberger Käse: In den vielen Sennereien und Käsereien der Region werden unterschiedlichste Käsesorten – vor allem Alp- und Bergkäse – aus heimischer Milch, auf natürliche Weise und mit althergebrachten Rezepturen produziert.

Sie möchten mehr über den Bregenzerwälder Käse erfahren? Besuchen Sie beispielsweise das Bregenzerwälder Käsehaus in Andelsbuch oder machen Sie sich auf zu einer Verkostung bei einem der namhaften Käsewirte der Region.

Kulinarische Empfehlungen

Suppen

  • Vorarlberger Käsesuppe

Hauptspeisen

  • Kässspätzle
  • Krutspätzle [Krautspätzle]
  • Grumpara mit Käs [Pellkartoffeln]
  • Hafaloab [spezielle Kartoffelknödel]

Beliebte Salate

  • Lumpasalot [Die Lumpen (Fetzen) in diesem Salat bestehen meist aus Schinken- oder Käsestreifen]
  • Kässalot [Käse verfeinert mit Zwiebeln, Essig und Öl]

Beliebte Desserts

  • Riebel [süßes Mais-Weizengericht]
  • Öpfelküachle [Äpfel im Pfannkuchenteig]
  • Funkaküachle [typisches Schmalzgebäck]

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur.

Albert EinsteinWissenschafter

Vorheriges Seite
Seeboden
Nächste Seite
Altrei/Truden im Naturpark

Mythoslandschaften

  • Der Arlberg
  • Die Südtiroler Dolomiten
  • Schnalstal Ötztaler Alpen
  • Allgäuer Alpen

Es gibt noch mehr

  • Über Uns
  • Die Länder
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Verpassen Sie nichts!

Mit unserem Newsletter erhalten Sie Aktionen und viele Inspirationen!


Besuchen Sie uns auch auf

   

Unsere Partner


ARGE Europas Wanderdörfer
Unterwollaniger Straße 53, 9500 Villach, Österreich
T +43 4242 257530 | F +43 4242 216630
office@europas-wanderdoerfer.com | www.europas-wanderdoerfer.com

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie in den Datenschutzbestimmungen
Optionen
Google Analytics
Hotjar
Facebook Pixel
Pinterest
Zustimmen