Schon seit Jahrhunderten finden grenzüberschreitende Begegnungen und Veranstaltungen in Europas Wanderdörfern statt. Manche wurden von der Kultur des Dorfes und der Menschheit mitgetragen, einige andere verbinden die Europa mit neuen Ideen und Austausch. Beide Veranstaltungen haben eines gemeinsam – das europäische Format. Sei es durch die lange Tradition, wie bei einer bedeutenden Überquerung des Alpenhauptkammes oder eine Fachdiskussion, welche ganz Europa miteinbezieht und somit grenzüberschreitend Wirkungen erzielt.
Das Besondere dieser Veranstaltungen ist die Einzigartigkeit, die jede dieser Events mit sich bringt.
Das 24. Philosophicum Lech wird sich dieser Kraft der Fiktionen widmen. Wie wirken Fiktionen in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Lebens, von der Kunst bis zur Wissenschaft, von der Liebe bis zur Bildung, von der Moral bis zur Politik, wann und warum benötigen wir diese Fiktionen und wann werden sie gefährlich, wie viel Wahrheit verträgt der Mensch überhaupt und wie viele Täuschungen gehören zu einem guten Leben? Über diese und ähnliche Fragen werden Philosophen, Kultur-, Natur- und Sozialwissenschaftler referieren und mit dem Publikum diskutieren.
Mehr zum Philosophicum und weitere Events in Lech am ArlbergWarum der Kirbes (Kürbis) typisch für Altrei und der Kobes (Weisskohl) typisch für Truden ist, erfährst du in diesen Wochen – ganz bewusst, sollen diese traditionellen Gemüsesorten in den Mittelpunkt gerückt werden. Genieße bei den geführten Wanderungen am Dienstag und Donnerstag passende Gerichte auf unseren Almen. Ebenso wird in den verschiedenen Restaurants in diesen Wochen speziell aufgekocht!
Mehr InformationenBeim Wanderhalbmarathon Tru di Pra in La Val/Alta Badia im Herzen der ladinischen Dolomiten geht es nicht um Schnelligkeit, sondern der Weg ist das Ziel. Erleben Sie auf dieser Wanderung das Blütenmeer der Rit – und Armentarawiesen, oder das Lichtspiel (Enrosadira) auf den Felswänden: das sanfte Gelb bei Sonnenaufgang, oder feurig Rot in der Dämmerung.
Mehr erfahren